Bionik kommt von „Bio“ wie Biologie und „nik“ wie Technik
Wer hat nicht schon mal einen Klettverschluss benutzt? Oder vom Lotus-Effekt gehört? Diese bionischen Erfindungen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Aber von den Energiespar- und Überlebenskünstlern aus Tier- und Pflanzenreich können wir noch einiges lernen: Weiterlesen
Woran erkenne ich (m)ein hochbegabtes Kind? Es sind grundsätzlich mindestens zwei Bereiche zu betrachten. A) die kognitiven Fähigkeiten, die ggf. auch durch einen IQ-Test ermittelt werden können, sowie B) die Wesensmerkmale. Es müssen nicht alle, aber mindestens mehrere der Punkte zutreffen, um einen Verdachtsmoment hervorzurufen:
Kognitive Fähigkeiten / Merkmale – hochbegabte Kinder sind, bei Schülern unabhängig von den Zensuren, solche die …
- sehr früh sprechen gelernt haben (inkl. umfangreichen Wortschatz)
- früh philosophieren – verblüffen häufig mit Fragen nach dem Sinn des Lebens, etc.
- sehr schnell verstehen und gerne lernen (selbstständig)
- besonders kreativ sind, originelle Lösungen und Ideen entwickeln
- ein sehr breites Interessenspektrum
- Oder ein sehr spezielles tiefes Interesse haben
- mit einer besonders hohen Informationsdichte umgehen können
- über ein besonders gutes Gedächtnis verfügen
- hervorragendes Verständnis für Probleme und Zusammenhänge zeigen
vernetzt, strukturiert Denken - oder sich selbst – früh – das Lesen oder Rechnen beigebracht haben
- etc.
Wesensmerkmale / Verhalten
- bei hochbegabten Kindern treten häufig besonders starke Sensibilität und ausgeprägte soziale Eigenschaften auf (Empathie)
- sind Konzentrationsschwächen häufig
- tritt häufig geistige Abwesenheit im Unterricht (Träumer) auf
- sowie motorische Unruhe / Hyperaktivität (wird oft mit ADHS verwechselt)
- bleiben teils die Leistungen hinter ihren Möglichkeiten zurück (underachievement)
- werden viele Einzelgänger gesehen
- beobachtet man oft, dass sie lieber mit älteren Kindern spielen
- und das andere Geschlecht bevorzugen (hb Jungs spielen oft mit Mädchen und umgekehrt)
- und vieles mehr
Auf den Punkt gebracht: Das eine oder andere hb Kind ist …
- nervig-zappelig
- sensibel-einsam
- gelangweilt-zurückhaltend
- fällt in der Masse massiv auf (durch Hyperaktität oder Aggressivtät)
- oder geht unter (durch inneren Rückzug)
Es gibt so unendlich viel, was wir noch darüber wissen müssten …
Surfen Sie in der Rubik “Hochbegabung” auf dieser Website gerne weiter oder besorgen sich unser E-Book zum Thema.
Mit diesem Produkt von Fischertechnik haben die Kinder im Kurs “da vinci machines” “gearbeitet” – Ikea-Anleitungen deuten diese Kinder jetzt mit links …
klick aufs Bild für mehr Infos
Hochbegabung bezeichnet eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Seine kognitiven Fähigkeiten liegen über einem IQ-Wert von 130 Punkten (Durchschnitt IQ: 100) Weiterlesen
Enrichment-Definition:
“Enrichment” bedeutet soviel wie An-/Bereicherung. In Enrichmentkursen soll besonders begabten und interessierten Schülerinnen und Schülern die Chance geboten werden, sich geistig und intellektuell zu bereichern, auf ihre spezielle Art und Weise zu lernen und ihren schulischen Alltag mit besonderen Themen zu ergänzen – und Gleichgesinnte zu treffen.
Das Bildungsministerium unterstützt Enrichmentangebote von Schulen auch finanziell. Siehe unter: Enrichment-Programm Schleswig-Holstein
Im Kurs “Bionic für Kids” arbeiten wir u.a. mit diesem Buch:
Bei Amazon.de könnt Ihr es kaufen:
Inhalt des Buches (Quelle: Autorin) – Vom Kofferfisch zum Superauto
Wer hat nicht schon mal einen Klettverschluss benutzt? Oder vom Lotus-Effekt gehört? Diese bionischen Erfindungen gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Aber von den Energiespar- und Überlebenskünstlern aus Tier- und Pflanzenreich können wir noch einiges lernen: Ob es um die Verbesserung von Flug- und Schwimmtechnik geht, um den Wärmehaushalt der Eisbären, um Leichtbau nach Pflanzenart oder um die Wassergewinnungstricks von Wüstenkäfern – die Natur dient zunehmend als Ideengeber für die Technik. Klassische und neuste bionische Erfindungen werden in diesem Buch durch kurzweilige Texte erklärt und mit großartigen Fotos sowie sachgenauen Zeichnungen illustriert. Mitmach-Experimente, die nicht nur Nachwuchsforscher begeistern werden, sorgen für Anschaulichkeit und Verständlichkeit.
Expertenliste für Hochbegabung (Psychologen, Therapeuten)
https://www.die-hochbegabung.de/german/Expertenliste.html
PRESSE-INFO: Download des Textes:
Grundschulkinder aus dem Kreis Stormarn, die tendenziell hochbegabt sind, können im Enrichmentprogramm des Landes aufgenommen werden und z.B. am Kurs “Bionik für Kids” teilnehmen. Dieser findet ab 27.9. in Großhansdorf, Grundschule Wöhrendamm statt. Organisiert und geplant hat ihn sii-kids (Initiative, die hochbegabte Kinder finden, fördern und stärken möchte). Weiterlesen
Kinder können ab sofort angemeldet werden, denn die neuen Kursangebote (Enrichment-Programm) für hochbegabte Grundschüler sind online.
2 Kurse stehen zur Auswahl:
Dienstags, Astronomie
Donnerstags, Bionik
Vereins-Logo

Kontaktdaten
sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld
Telefon: +49 172 – 4 33 22 77
Telefax: +49 4533 – 79 74 883
E-Mail: kontakt@sii-kids.de