So lernen Kinder & Jugendliche das Fliegen …

Seit Februar/März 2017 sponsert und unterstützt unser Verein Sii-Kids & -talents die Online-Schülerzeitung erkant.de – und die jetzt hat die 2 Sonderpreise beim Schülerzeitungs-Wettbewerb gewonnen!

Kopie von erkant.de:

Viele Redaktions-Mitglieder saßen Freitag-Nachmittag auf gepackten Koffern. Einige werden bald zu einer Ski-Fahrt, andere zur Jugendgruppenleiter-Ausbildung für Stormini reisen. Zeit zum Schreiben war nicht mehr … Aber: Drei der Redaktions-Mitglieder riefen fast zeitgleich noch einmal E-Mails ab, erwarteten nichts Besonderes, lasen dann aber das:

“Auch eure Schülerzeitung wurde von der Jury genau unter die Lupe genommen, kritisch beäugt und bewertet. Doch ihr habt mit eurer Schülerzeitung zu viele gute Argumente geliefert, sodass der Jury letztendlich nur eine Entscheidungsmöglichkeit blieb: Eure Schülerzeitung gehört zu den Besten bundesweit!

Ihr habt die Jurorinnen und Juroren auf ganzer Linie überzeugt und somit den Sonderpreis des BDZV und den Sonderpreis der Werner-Bonhoff-Stiftung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Eure harte Arbeit hat sich gelohnt.

Zu einem derartigen Sieg gehört selbstverständlich auch eine angemessene Honorierung. Voraussichtlich Ende Mai verbringt ihr zwei schöne Tage in Berlin! Hiermit seid ihr herzlich zum Schülerzeitungskongress und zur anschließenden Preisverleihung eingeladen!”

ErKant.de hat also 2 Sonderpreise gewonnen!

Die Bewertung der Jury des BDZV
Quelle / weiterlesen auf: https://www.bdzv.de

Der BDZV-Sonderpreis wird von dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) für besondere digitale Projeke wie zum Beispiel interaktiven Websites, Multimedia-Projekten, etc vergeben. Hier haben wir uns als Online-Zeitung an sich beworben und insbesondere mit diesen Beiträgen:

FREU :-)

Der Sonderpreis der Werner-Bonhoff-Stiftung wird für Artikel zum Thema “Hat Deine Schule Mobbing im Griff?” vergeben. Den hier verlinkten Artikel haben wir eingereicht – und damit gewonnen :-)

FREU :-)

“Da soviele dieses WE nicht da sind, feiern wir nächste Woche gleich doppelt. Am 3.3. gibt es erkant.de 1 Jahr! Ich freue mich total als Coach des Schülerzeitungs-Teams und bin stolz auf “meine” Redakteure!” (Susanne Braun-Speck, sii-kids-Vorstand & Coach von erkant.de)

Details zu den Sonderpreisen der Schülerzeitungs-Wettbewerbe

BSZV-Preis: Ideen. Umsetzen. – DER Innovationspreis für Schülerzeitungen

Quelle dieses Textes: Schuelerzeitung.de

Eine Info-App? Ein interaktiver Live-Blog von der SV-Wahl? Eine (digitale) Litfaßsäule mit Nachrichten für den Pausenraum? Schülerzeitungsredaktionen haben viele gute Ideen, wie sie ihre Mitschüler mit wichtigen Themen aus dem (Schul-)Alltag erreichen können. Sie begeistern mit interaktiven Websites, Multimedia-Projekten und außergewöhnlichen Produkten und Veranstaltungskonzepten für Schule und Mitschüler. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) lobt deshalb auch für die neue Wettbewerbsrunde wieder den Innovationspreis für Schülerzeitungen aus. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Preis der Werner-Bonhoff-Stiftung “Hat Deine Schule Mobbing im Griff?”

Quelle des folgenden Textes: Schuelerzeitung.de

Mobbing und Gewalt sind ein wichtiges Thema an jeder Schule. Wie gehen Schulen damit um? Wie erfolgreich greift Deine Schule ein? Welche Stellung bezieht Deine Schülerzeitung? Die Werner-Bonhoff-Stiftung sucht für ihr Projekt „Nach-der-Tat“ Berichte und Interviews, die sich damit befassen, ob und wie es – und nicht nur an der eigenen Schule – konkret gelingt, solche Angriffe auf Menschen zu beenden. Ausgezeichnet werden Schülerzeitungsartikel, die sich damit auseinandersetzen, ob und wie die Schule, die Lehrer, die Eltern, aber auch die Mitschüler bei Mobbing und Gewalt konkret reagieren.

Wir freuen uns riesig !!!!!!!

Reinfeld, 22. Februar 2018

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

hiermit lade ich Euch zur Jahreshauptversammlung von sii-kis & -talents e.V. ein.

Diese soll am Samstag, 17.3.2018 um 16 Uhr in Reinfeld stattfinden. Je nach Teilnehmerzahl, entweder bei mir Zuhause oder im Café.

Tagesordnungspunkte sind:

  • Genehmigung des Kassenbuchs und GuV 2017
  • Entlastung des Vorstandes
  • Finanzplanung 2018
  • Bericht über die Teilnahme an Stiftungs-Ausschreibungen
  • Bericht über die Begleitung der Online-Schülerzeitung erkant.de
  • mgl. Verkauf des Wohnwages sprich Auflösung des Forscherlabors
  • sonstiges

 Bitte teilt mir rechtzeitig mit, ob ihr kommt, an E-Mail: Kontakt@sii-kids.de

viele Grüße,

Susanne

(1. Vorsitzende)

Presse-Info der START-Stiftung

Du, als Jugendlicher mit Migrationsgeschichte, hast Lust, andere Menschen und ihre Ideen kennenzulernen? Du willst etwas bewegen? Die Zukunft mitgestalten? Deine Talente entdecken und Stärken ausbauen? Dann könnte das START-Stipendium genau das Richtige für dich sein!

Was steckt dahinter?

START ist ein Stipendienprogramm für talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte. Drei Jahre begleitet dich START auf deinem persönlichen und schulischen Weg mit finanzieller und ideeller Förderung: Du erhältst ein jährliches Bildungsgeld in Höhe von 1000 €, individuelle Beratung und Unterstützung durch START-Betreuer*innen, Seminare, Exkursionen und Beratungsangebote zur Gestaltung deiner Bildungsbiographie.

Um 3.000 EUR geht es in der Summe!

Die Vielfalt an Themen reicht von Theaterworkshops, über Social Media Kurse, bis hin zu Rhetorik-Seminaren. Darüber hinaus bietet START ein riesiges Netzwerk Stipendiaten*innen und Alumni zum Austausch von Erfahrungen und Wissen.

Wer kann sich bewerben?

Um dich für ein START-Stipendium bewerben zu können, musst entweder du selbst oder deine Mutter bzw. dein Vater nach Deutschland zugewandert sein. Zudem besuchst du im nächsten Schuljahr die 9. oder 10. Klasse und gehst noch mindestens drei weitere Jahre zur Schule. Weiterhin bringst du Interesse an deiner persönlichen und schulischen Weiterentwicklung mit und bist ein echter Teamplayer. Außerdem übernimmst Verantwortung für dich und andere und bist bereit, dich aktiv bei START einzubringen. Wenn all das auf dich zutrifft, dann warte nicht länger und starte durch! Bewerben kannst du dich vom 1. Februar bis 15. März 2018 online unter www.start-bewerbung.de!

Du hast noch Fragen?

Dann schau einfach auf www.start-stiftung.de vorbei oder sende eine E-Mail an stipendium@start-stiftung.de.

Foto mit frdl. Genehmigung / Copyright ©START-Stiftung gGmbH, Foto: Dieter Roosen.

Die von uns seit März 2017 unterstützte Schülerzeitung erKant.de ist nunmehr Mitglied der Jugendpresse-SH und damit offiziell “Presse”.

Mehr darüber steht hier: https://erkant.de/jugendpresse-sh-mitgliedschaft/