Stoffgeschichten schreiben – so geht BNE ganz leicht

Kernziel von Stoffgeschichten im Rahmen von BNE ist, persönliche oder lokale Themen mit Globalem zu verbinden! Sie dienen dazu, komplexe Zusammenhänge und Auswirkungen auf eine verständliche Weise darzustellen und die Leser:innen für die ökologischen und sozialen Folgen ihres Konsumverhaltens zu sensibilisieren.

Grundlegend ist es ein pädagogisches Konzept von Schmidt, Claudia & Steber, Corinna (Hrsg.): Qualitätssicherung an Schulen. Band 2. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Donauwörth: Auer Verlag, S.97-117.

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte & Schüler:innen der Klassenstufen 8-13 sowie von Berufsschulen aus Schleswig-Holstein; insbesondere Schülerzeitungs-Redakteure, Umwelt- und Nachhaltigkeits-Teams sind willkommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei im Rahmen unseres Projekts BNE-digital.de; gefördert von BINGO! – die Umweltlotterie!


Eine Anmeldung ist hier erforderlich! Dafür sind ein paar mehr Klicks notwendig – bitte bis zum letzten Button durchklicken …

Veranstaltung buchen

Stoffgeschichten schreiben
Verfügbar Tickets: <span>25</span>

Online-Workshops

Der Stoffgeschichten schreiben ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

Nov 01 2023

Uhrzeit

16:00 - 17:30

Ort

Online / per ViKo im BNE-digital-Raum

BigBlueButton-ViKo

ANMELDEN

Sprecher

Sponsor

  • BINGO!_Umweltlotterie
QR Code
Translate »