Neu ! Im August 2022 ist unser Community-Buch “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule” erschienen :-)

Das Erleben eines hochbegabten Kindes spiegelt sich im 1. Kinderbuch unserer Vorsitzenden wieder. Link zum Amazon-E-Book.

Statt Artikel im Blog strukturiert etwas über Hochbegabung lesen? Hier ist unser Booklet dazu (bei amazon erhältlich).

Blogbeiträge zu o.g. Themen.

Über die Jahre erstanden circa 300 Blogbeiträge, welche wir beim Relaunch der Website weitestgehend so belassen, wie sie ursprünglich erstellt wurden.

, ,

Begabungs-Förderung im Spanisch-Unterricht (Buch-Auszug)

Aus unserem Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule": Fremdsprachliche Kompetenzen eröffnen Perspektiven über die lokale, persönliche Ebene hinaus und ermöglichen Zugänge zur globalen und digitalen Welt des 21. Jahrhunderts.…
,

ADHS? Übergewicht? Depressiv? Ursache: Schilddrüse oder Pubertät?

Reizbarkeit und Müdigkeit, fettige Haare und unreine Haut, Gewichtsveränderungen, Konzentrationsmangel und depressive Stimmung: Viele Symptome, die mit einer Störung der Schilddrüsenfunktion einhergehen, könnten bei Jugendlichen nur Ausdruck…
,

Stress, Angst und Sorgen im Schulalltag (Buchbeitrag)

Lehrkräfte und Schüler:innen stehen im Schulalltag ständig unter Stress. Was sind die Auslöser und welche Folgen haben Stress, Angst und Sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden? Wie können alle Beteiligten dennoch leistungsfähig sein,…
,

Hochbegabt? Wenn Anpassung krankt macht (Buchbeitrag)

Lisa* ist mittlerweile 14 Jahre alt, hat bereits einige Psychiatrie-Aufenthalte hinter sich, aber die Therapieversuche sind fehlgeschlagen. Sie ist magersüchtig und fügt sich häufig selbst Verletzungen zu. Dabei war sie früher ein sehr neugieriges,…
, ,

Entrepreneurship? Online-Schülerzeitungen gründen (Buchbeitrag)

Eine Online-Schülerzeitung (kurz: Online-SZ) ermöglicht Digitale sowie Demokratie-Bildung, Begabungsförderung sowie Entrepreneurship Education. Damit können Schulen ihren Bildungsauftrag noch nachhaltiger erfüllen. Zudem macht die Gründung…
, ,

Lehrer:in sein – in Deutschland und der Ukraine

Am 5. Oktober ist der Welttag der Lehrer:innen! Die UNESCO hat 1994 diesen Welttag ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrkräfte (1966) und die bedeutende Rolle dieser für qualitativ hochwertige Bildung.…
, ,

Nachhaltige digitale Bildung – wie sieht diese aus? (Buchbeitrag)

Die digitale Transformation ist ein Megatrend – sie wird unsere ganze Gesellschaft nachhaltig umformen und beeinflusst unser komplettes Privat- und Arbeitsleben! Entsprechend haben wir viel zu lernen, müssen umdenken, neudenken, uns mitentwickeln…
, , , ,

Community-Buch veröffentlicht

Transformation zu einer nachhaltigen Welt? Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN können auch für das Bildungssystem nutzbar gemacht werden – und das ist gut für Lehrkräfte und Schüler:innen sowie eine nachhaltige Entwicklung der Schulen!…
, , ,

Online-Schülerzeitungen als Begabtenförderungs-Projekt

Online-Schülerzeitungen sind Produkte, die wie ein (Schüler-) Unternehmen gegründet und geführt werden müssen – das ist eine Herausforderung: Redaktions-Mitglieder (Schüler:innen) setzen dabei ihre Kreativität und verschiedenste Begabungen…
, ,

Helfer in der Krise? Freiberufler für Schulen

Im Mittelpunkt der Corona-Krise steht insbesondere auch das Bildungssystem. Wie kann Schule funktionieren, wenn Schüler ständig in Quarantäne sitzen? Wie werden Lehrkräfte er- oder eingesetzt, die zu Corona-Risikogruppen gehören? Wie gelingt…
ISNM-Bildungsmonitor, Diagramm, Wo stehen die Bundesländer
,

INSM-Bildungsmonitor 2019: SH steht auf Platz 11 von 16

Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von insgesamt 93 Indikatoren in 12 Handlungsfeldern, inwieweit ein Bundesland Bildungsarmut reduziert,…
,

Kreativität & Lernen für die digitale Welt

Die Zukunft ist digital. Die Zukunft hat KI. Die Zukunft braucht kreative Köpfe! Sind  “Kreativität” und “Begeisterung” das, was Menschen zukünftig brauchen? Was die Wirtschaft braucht? Dies ist ein Essay zum Thema „neue Arbeitswelt“…
,

Fakten: Warum Hochbegabte in der Schule versagen

Auch hochbegabte Kinder versagen in der Schule, liefern nicht ab und/oder werden depressiv? Für das, was Hirnforscher mit dem Einschlafen des Frontalshirns bei langweiligem Unterricht erklären, gibt es jetzt statische Zahlen, denen niemand…

Folgen: Was passiert, wenn hochbegabte Kinder nicht erkannt werden?

Nicht alle Talente werden Wissenschaftler – ganz im Gegenteil! Besonders begabte und kreative Kinder und Jugendliche fallen oft negativ auf, weil sie nervig-zappelig, sensibel-einsam oder gelangweilt-zurückhaltend sind – letzteres oft…
, ,

Schlechte Schüler – Nicht alle Begabten werden Wissenschaftler!

Leider verschwenden selbst die Fähigsten oft ihre Talente. Nur Abhängen und sich nicht besonders gut entwickeln, sind das kleinste Problem ... Besonders kreative und / oder begabte Kinder werden oft nervig-zappelig, sensibel-einsam oder gelangweilt-zurückhaltend,…
,

Zappelig und unkonzentriert? Jüngste ADHS-Therapie aus Kiel

Im Schleswig-Holstein Magazin am 04.02.2017  wurde eine mögliche, neue Therapie bei ADHS vorgestellt. Alternativ zu Retalin und anderen Medikamenten sollen Kinder und Jugendliche, die an der psychischen Störung AD(H)S leiden, Hirnstimulationen…
Translate »