Neu ! Im August 2022 ist unser Community-Buch “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule” erschienen :-)

Das Erleben eines hochbegabten Kindes spiegelt sich im 1. Kinderbuch unserer Vorsitzenden wieder. Link zum Amazon-E-Book.

Statt Artikel im Blog strukturiert etwas über Hochbegabung lesen? Hier ist unser Booklet dazu (bei amazon erhältlich).

Blogbeiträge zu o.g. Themen.

Über die Jahre erstanden circa 300 Blogbeiträge, welche wir beim Relaunch der Website weitestgehend so belassen, wie sie ursprünglich erstellt wurden.

Schicksale von hochbegabten Erwachsenen

Beispiele hochbegabter Erwachsener – was wurde aus begabten Kindern, die NICHT erkannt und unterstützt wurden? Beinahe alle haben zeitweise oder dauerhaft Depressionen, etc. (wahre Geschichten; Namen sind geändert) Mark., männlich, Mitte…
, ,

Online-IQ-Tests für Erwachsene

Sich einfach mal selbst testen? https://iqtest.sueddeutsche.de/ https://www.psychomeda.de/online-tests/iq-test.html https://www.focus.de/wissen/mensch/tid-25373/intelligenztest_aid_50324.html  
, ,

Hochbegabte Minderleister – Warum hat keiner was gemerkt?

Ist ein Kind hochbegabt, hat es nicht automatisch eine Zukunft als Genie. Im Gegenteil: Im Kindes- und Jugendalter treiben Hochbegabte ihre Eltern und Lehrer oft in die  Verzweiflung - und manchmal auch sich selbst.    Der Einbruch kommt…
,

Hochbegabung ist nicht gleich Höchstbegabung!

Leider wird in den Medien immer wieder von DEN Hochbegabten gesprochen. Wunderkinder wie Einstein & Co waren aber nicht hoch- sondern höchstbegabt! Dieser Unterschied ist massiv und leider wenigen bekannt - viele Irrtümer und falsche Meinungen…

Galileo – Mein Leben als Hochbegabter (Video von Pro7)

Alexander und Wilhelm von Humboldt, Johann Wolfgang von Goethe, waren es. Bill Gates ist es. Hoch- (ab IQ 130) bzw. Höchstbegabt (ab IQ 145). Die meisten denken dann sofort an - super schlau und stets gute Noten. Aber stimmt das immer wirklich? sii-kids-Urteil:…
,

ADHS oder Hochbegabung? Ähnlichkeiten erschweren das Erkennen.

Albert Einstein, Bill Gates, Walt Disney – berühmte Persönlichkeiten, sollen eines gemeinsam haben: ADHS - oder waren sie hochbegabt? Albert Einstein ganz sicher. Ein starker Bewegungsdrang, impulsives Verhalten sowie Probleme bei der Konzentration…
,

Liste mit berühmten Hochbegabten / IQ-Vergleich USA – EU

Liebe Leser, bitte beachtet: Die IQ-Tests und damit IQ-Werte sind in den USA und Europa NICHT gleichwertig. Ein USA-Wert muss zum Vergleich mit einem europ. Wert um 3 bis 15 Punkte runter"gedacht" werden. Hier nun eine umfangreiche Liste mit…
, ,

Kongress Video des 4. Münsterschen Bildungskongresses

Die filmische Kurz-Dokumentation des 4. Münsterschen Bildungskongresses in Verbindung mit der 13. Internationalen ECHA-Konferenz ist online. Rund 1000 Teilnehmer versammelten sich vom 12. - 15. September 2012 auf ... dem größten deutschen…

Erkennungsmerkmale von Hochbegabung

Woran erkenne ich (m)ein hochbegabtes Kind? Es sind grundsätzlich mindestens zwei Bereiche zu betrachten. A) die kognitiven Fähigkeiten, die ggf. auch durch einen IQ-Test ermittelt werden können, sowie B) die Wesensmerkmale. Es müssen nicht…
, ,

Hochbegabung

Hochbegabung bezeichnet eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Seine kognitiven Fähigkeiten liegen über einem IQ-Wert von 130 Punkten (Durchschnitt IQ: 100) - dies in Teilbereichen (z.B. im sprachlichen)…
, ,

Enrichment: Definition + Link zum Landesportal

Enrichment-Definition: “Enrichment” bedeutet soviel wie An-/Bereicherung. In Enrichmentkursen soll besonders begabten und interessierten Schülerinnen und Schülern die Chance geboten werden, sich geistig und intellektuell zu bereichern,…
,

250.000 kleine Hoffnungssträger leben z.Zt. in Deutschland

81 Millionen Deutsche gibt es. Davon sind circa 10 Millionen Kinder. Ein kleiner Teil dieser bis 14jährigen ist hochbegabt: 2-3 % in Zahlen: ca. 250.000 Kinder haben einen IQ von über 130. SIE sind DAS Potential für unser aller Zukunft.…
,

Ticken Hochbegabte anders?

Ist das so? Kann es sein, dass Hochbegabte anders denken und empfinden? Der eine Betroffene mag sagen, ja, tatsächlich. Der andere meint vielleicht: `Ach was, die kommen genauso gut klar im Leben.‘ Fakt ist: Viele hochbegabte Kinder und Erwachsene…
, , , ,

4+1 = Begabten-Förderung

4+1 = Begabten-Förderungsi-kids (Groߟhansdorf) zu Besuch bei der Claus-Rixen-Schule in Altenholz und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Hochbegabte Kinder lernen auf die gleiche Art wie andere – aber schneller und…
,

Frei fliegender Geist?

© Susanne Braun-Speck (klick hier für die engl. Version) Frei fliegender Geist? Still und gelangweilt sitze ich am Platz; Gähnend langsam fällt vorne Satz für Satz. Ach… ruhelos rutsche ich hin und her; das da vorne interessiert…
Translate »