,

Kostenfreies Lernprojekt mit Workshops & 3 Gewinnchancen für Schulen

3in1-Gewinnchance? Unten aufgeführte Media4Teens & Schools Workshops finden im Rahmen des digitalen Lernprojekts BNE-digital.de von September bis Dezember 2023 KOSTENFREI statt. Dabei werden Beiträge erstellt, womit Schulen sich bei drei Wettbewerben beteiligen können! Außerdem können die Workshops für Schulgruppen (z.B. für SETs, WPU Medien & IT oder 4plus1-Projekttage (Experimentierklausel, ähnlich FreiDay) abgerufen werden.

Die Workshops drehen sich inhaltlich um Nachhaltigkeit / SDGs (ermöglichen also BNE, Bildung für nachhaltige Entwicklung) und/oder um Medienkompetenz.


Dabei lernen die Schüler:innen digitale Arbeitsweisen & Methoden kennen, die ihnen im Nachgang bei Projektarbeiten in der Schule nutzen! Interessant ist das digitale Lernprojekt insbesondere für:

  • den 9. Jahrgang oder andere Jahrgänge, in denen Projektarbeiten anstehen
  • WPUs „digitale Medien & IT”und/oder BNE
  • eventuell bestehende oder in Gründung befindliche
    • FreiDay- oder 4plus1-Projektteams
    • Umwelt- und Nachhaltigkeits-AGs
    • Schülerzeitungen

Projekt- und Workshop-Anbieter ist der (gemeinnützige) Verein sii-kids & -talents e.V. aus Reinfeld (Holstein). BINGO_die Umweltlotterie! aus Schleswig-Holstein fördert das Projekt.

Während des Projektlaufzeit mit Workshops entsteht auf der Website BNE-digital.de ein Onlinemagazin mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit / SDGs – digital, multimedial, mehrsprachig. Mitmachen können Lehrkräfte und Schüler:innen der Klasse 8-13, sowie von Berufsschulen aus Schleswig-Holstein. Sie schreiben dafür Artikel / Berichte, fotografieren und filmen (wenn sie möchten), machen Interviews (Audio oder Video), und erstellen H5P-Lernspiele.

Zusammengefasst gibt es:

  • eine Beteiligung als Partnerschule am BNE-digital Magazin (Imagefördernd…)
  • kostenfreie Workshops (für LK und SuS),
  • Interviews mit bekannten und interessanten Personen (siehe Eventkalender)
  • Support (Peer2Peer) und
  • eine 3in1-Gewinnchance (beim Media4Teens & -Schools Wettbewerb und zwei weiteren Wettbewerben, siehe Workshops dazu)

“Wir laden Schulgruppen aus SH herzlich dazu ein, sich diesem spannendem Projekt anzuschließen und gemeinsam das Online-Magazin BNE.digital von und für Schulen zu gestalten. Seid dabei, stärkt Eure Medien- und Zukunftskompetenzen und macht die Welt – durch das thematisieren von Nachhaltigkeit / SDGs betreffend Umwelt, Soziales & Wirtschaft – ein Stück weit besser.

Die besten Beiträge gewinnen vielleicht einen Preis – mit einem (1) Beitrag, könnt ihr an drei (3) Wettbewerben teilnehmen!

(Susanne Braun-Speck, Projektleiterin)

PS: Individuelle Abruf-Workshops fragt gerne per E-Mail an.


Geplante Termine inkl. Anmelde-Möglichkeit:

Änderungen vorbehalten; Details und Buchungsfunktion befinden sich hinter dem jeweiligen Link. Der letzte diesjährige Termin ist am 21.12.23 mit der Preisverleihung des Media4Teens & Schools Wettbewerbs.

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen