Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schulen.
SDG 3, 4 und 16 mit vielen Aspekten zu Kreativitäts- & Begabungs-Entfaltung sowie Teamförderung, starke Schulgemeinschaften, etc.
Die ganze Welt spricht von nachhaltiger Entwicklung – im Fokus stehen oft Umwelt-, Natur- sowie Klimaschutz. Doch tatsächlich drehen sich die Nachhaltigkeitsziele auch um körperliche Gesundheit und seelisches Wohlbefinden (SDG 3) – hier von Lehrkräften und Schüler:innen; hochwertige, zeitgemäße nachhaltige Bildung (SDG 4); Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen – hier: Schule als Gemeinschaft (SDG 16) und noch viel mehr.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN können in Schulen zielführend nutzbar gemacht werden! Und das ist gut für die (Um-) Welt, Lehrkräfte und Schüler:innen – und eine nachhaltige Entwicklung der Schulen!
Mitschreiben? Hiermit laden wir Lehrkräfte, (Sozial- / Sonder-) Pädagogen, Therapeuten, Hochbegabungs-, Kreativitäts-, Teamförderungs-Experten und Referenten, einschlägige Vereine sowie betroffene Schüler:innen ein, sich mit einem Buchbeitrag zu beteiligen!
Wer einer der Autor:innen sein möchte, meldet sich bitte zunächst per E-Mail bei Susanne: s.braun-speck@sii-kids.de oder (wird auch mobil gelesen): privat@sbraun-speck.de)
Wichtige Infos zu diesem Non-Profit-Projekt:
Eine Beteiligung als Autor kostet nichts, aber wird auch nicht bezahlt – das ganze Buchprojekt ist non-Profit. Niemand wird bezahlt und keine:r Leser:in muss es in der digitalen Version kaufen – diese gibt es kostenlos. Ziel ist: Wir möchten eine große Anzahl Leser:innen gewinnen und damit Etwas erreichen.
Alle Autoren können damit etwas für ihre Aussendarstellung und Image tun und im Nachgang ggf. halt mehr Workshop-, Redner- Beratungsaufträge bekommen.