Schlagwortarchiv für: entwickeln

In diesem Workshop geht es darum, wie eine Online-Schülerzeitung gegründet werden kann (erste Schritte) und wie die Praxisarbeit aussieht. Erläutert wird auch, wie Schülerzeitungen für digitale Bildung und mehr genutzt werden können.

 Themen werden sein:

  • kurze Vorstellung von Media4Schools.de, erKant.de, BNE-digital.de
  • Praxis: Was alle Redakteure später technisch können müssen (WordPress)
  • Schritt-für-Schritt-Planung einer Schülerzeitungs-Gründung

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte / Pädagogen sowie (Berufs-) Schüler:innen der Klassenstufe 8-13 aus Schleswig-Holstein – andere Einzelpersonen in Ausnahmefällen.


Der Workshop ist kostenfrei aufgrund einer Förderung durch BINGO!_dieUmweltlotterie im Rahmen des Media4Teens & -Schools-Projekts BNEdigital.

In diesem Workshop geht es darum, wie eine Online-Schülerzeitung gegründet werden kann (inkl. EE*-Ansätzen), und was die ersten Schritte dafür sind. Geeignet zum Schnuppern für Lehrkräfte und Schüler:innen, die vielleicht eine Online-Schülerzeitungen aufbauen wollen und solche, die bei unserem Projekt BNE-digital.de mitmachen möchten.

 Themen werden sein:

  • kurze Vorstellung von erKant.de, BNE-digital.de und Media4Schools.de
  • Praxis: Was alle Redakteure später technisch können müssen (WordPress)
  • Schritt-für-Schritt-Planung einer Schülerzeitungs-Gründung

*EE = Entrepreneurship Education

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte / Pädagogen sowie (Berufs-) Schüler:innen der Klassenstufe 8-13 aus Schleswig-Holstein – andere Einzelpersonen in Ausnahmefällen.

Der Workshop ist kostenfrei aufgrund einer Förderung durch BINGO!_dieUmweltlotterie im Rahmen des Media4Teens & -Schools-Projekts BNEdigital.


Referentin ist Susanne Braun-Speck, welche einerseits im Online-Marketing mit Schwerpunkt Webdesign & Content tätig ist; andererseits als Lehrkräfte-Fortbilderin (freiberufliche Referentin) im Bereich der digitalen Bildung. Zudem ist sie Initiator und Coach von erkant.de – der besten Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018 & 2020 in der Kategorie Gymn./GMSmO – UND hat bisher mindestens 20 Online-Schülerzeitungen bei der Gründung ein Stück weit begleitet.

In diesem Workshop geht es darum, wie eine Online-Schüler- oder Azubi-Zeitung gegründet werden kann und was die ersten Schritte dafür sind. Es geht dabei um Teilnehmer-Gewinnung, Namensfindung und natürlich “Technik” (das passende Content-Management-System). Interessant ist das auch für Schulen, welche sich mit Gründungs-Mentalität / Entrepreneurship Education beschäftigen (möchten).

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte, Pädagogen, Schüler:innen Klassenstufen 8-13, sowie Berufs-Schüler:innen / Azubis.

Individuelle Gruppentermine auf Anfrage (hier auch für 4.-7. Klässler)

Referentin ist Susanne Braun-Speck, welche einerseits im Online-Marketing mit Schwerpunkt Webdesign & Content tätig ist; andererseits als Lehrkräfte-Fortbilderin (freiberufliche Referentin) im Bereich der Digitalen Bildung. Zudem ist sie Initiator und Coach von erkant.de – der besten Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018 & 2020 in der Kategorie Gymn./GMSmO – UND hat bisher 15 Online-Schülerzeitungen bei der Gründung ein Stück weit begleitet.

Der Workshop ist kostenfrei aufgrund einer Förderung durch die D-S-E-E im Rahmen des verlinkten Projekts.

Hier treffen sich alle, welche beim Gemeinschafts-Schülerzeitungs-Projekt “Ukraine-Bulletin” mitwirken (möchten). Wir sprechen  und tauschen über den Ablauf und Teilnahme-Möglichkeiten aus; über Praxisarbeit, Artikel-Ideen, Foto-Quellen, über den Schülerzeitungs-Wettbewerb, etc.

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte, Pädagogen, Schüler:innen Klassenstufen 8-13, sowie Berufs-Schüler:innen / Azubis.

Individuelle Gruppentermine auf Anfrage (hier auch für 4.-7. Klässler)


Referentin ist Susanne Braun-Speck, welche einerseits im Online-Marketing mit Schwerpunkt Webdesign & Content tätig ist; andererseits als Lehrkräfte-Fortbilderin (freiberufliche Referentin) im Bereich der Digitalen Bildung. Zudem ist sie Initiator und Coach von erkant.de – der besten Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018 & 2020 in der Kategorie Gymn./GMSmO – UND hat bisher 15 Online-Schülerzeitungen bei der Gründung ein Stück weit begleitet.

Der Workshop ist kostenfrei aufgrund einer Förderung durch die D-S-E-E im Rahmen des verlinkten Projekts.

In diesem Workshop geht es darum, wie eine Online-Schüler- oder Azubi-Zeitung gegründet werden kann und was die ersten Schritte dafür sind. Es geht dabei um Teilnehmer- und Stakeholder-Gewinnung, Namensfindung und Technik.

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte, Pädagogen, Schüler:innen Klassenstufen 8-13, sowie Berufs-Schüler:innen / Azubis.

Individuelle Gruppentermine auf Anfrage (hier auch für 4.-7. Klässler)

Referentin ist Susanne Braun-Speck, welche einerseits im Online-Marketing mit Schwerpunkt Webdesign & Content tätig ist; andererseits als Lehrkräfte-Fortbilderin (freiberufliche Referentin) im Bereich der Digitalen Bildung. Zudem ist sie Initiator und Coach von erkant.de – der besten Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018 & 2020 in der Kategorie Gymn./GMSmO – UND hat bisher 15 Online-Schülerzeitungen bei der Gründung ein Stück weit begleitet.

Der Workshop ist kostenfrei aufgrund einer Förderung durch die D-S-E-E im Rahmen des verlinkten Projekts.