Schlagwortarchiv für: events

Bericht-Serie; Teil 2 von 2 (ca. 6.700 Zeichen mit Leerz.)

Hochbegabtenförderung an Schulen

Lübeck & Ostholstein lassen Talente nicht verloren gehen

Hintergrund: Im Oktober 2013 befragte sii-kids & talents e.V. (i.G.) 21 Schulen im Kreis Stormarn und Großraum Lübeck, ob und wie sie Hochbegabte fördern. Die per E-Mail angeschriebenen Schulen sind weiterführende Schulen (ab 5. Klasse), welche laut dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein entweder SHiB- und/oder Enrichment-Schule sind. Den Fragebogen haben 13 Schulen ausgefüllt und per Post oder E-Mail zurückgesendet. 12 davon, mehr als die Hälfte, fördern hochbegabte Schüler mit besonderen Maßnahmen. Eine Schul-Übersicht mit Kontakten steht unter: https://sii-kids.de/blog/schulen/ ‎

Eine ganze Reihe von Schulen in Lübeck, Eutin und Bad Schwartau fördert hochbegabte Schüler. Weiterlesen

Übersicht:

Liste/Tabelle mit Kontaktdaten + Ansprechpartnern: Schulen schulen-mit-begabtenförderung-kreis-stormarn-+-luebeck.pdf

Einzelne Schulen mit angefügter pdf (die Umfrage wurde von den Schulen selbst ausgefüllt): Weiterlesen

06/12: Geocaching fällt aus, stattdessen treffen wir uns im Kletterpark Lütjensee! Treffpunkt: 14.30 Uhr im Anmeldebereich des Hochseilgartens Lütjensee, Sieker Landstraße (siehe Rastplatz, Parkbucht). Kosten: 13,- Euro / Kind zzgl Erwachsene (Eltern können nur zum “Aufpassen” + “Unterhalten” mitkommen oder selbst klettern). Bitte vorher per E-Mail anmelden sowie am 9.6. Picknick mitbringen!!!!!

2. Quartal 2012: 1x monatlich am Samstag findet ein Tageskurs/-treffen in der GS Wöhrendamm statt. Geplant:

17.04.12: neuer Enrichmentkurs für Grundschüler “da Vinci machines”. Der 2. Enrichment-Kurs für Grundschüler startet am 17. April in Großhansdorf. Für die Anmeldung reicht, dass das jeweilige Kind VERMUTLICH in den Kreis der Hochbegabten gehört bzw. einen nennenswerten Teil der aufgeführten Kriterien erfüllt. Detaillierte Infos stehen hier (klick)

10.3.12: Tageskurs „Chemiefrei! Kosmetik selbst machen.“
Die Chemiker/-innen von Morgen können Gleichgesinnte treffen, forschen und Pflegeprodukte herstellen. Sie können ihr Wissen testen und tausende W-Fragen stellen … Detaillierte Infos stehen hier (klick).