Schlagwortarchiv für: herrenteich

Gleich beim ersten guten Wetter, nachdem die Reinfelder Badeanstalt technisch aus dem Winterschlaf geholt wurde, veranstaltete sii-kids & -talents am Sonntag, 30.4. nachmittags, ein spontanes Treffen im Forscherlabor.

Einige wenige Clubmitglieder konnten kommen. Überraschend tauchte zudem eine Geburtstagsgruppe mit 7-9 jährigen Kindern auf, deren Eltern vom Event auf Facebook gelesen hatten. Auch eine Gruppe Jugendliche kam kurz vorbei. Diverse Spaziergänger nutzen das offene Tor, um mal aufs WC zu gehen oder einfach mal Platz auf der Bank zu nehmen und auf den Herrenteich zu schauen. Vermutlich hätte sich Kaffee gut verkauft.

Die Kinder hatten einen riesen Spaß!

Es begann mit Keschern auf dem Steg (der natürlich begrenzt war, sodass ggf ins Wasser fallende Kinder maximal bis zum Bauch im Wasser stehen würden), ging über in Wasserfärben in Reagenzgläsern bis hin zu Ballspiel am Strand und auf dem Beachvolleyballfeld. Die “großen” Clubmitglieder Minoka (12) und Silas (10) wurden automatisch zu Animateuren und hatten dabei mindestens genauso viel Spaß, wie die kleinen Gäste.

Created with Nokia Smart Cam

In Verzug … Leider sind wir Projekleiter derzeit beruflich ziemlich eingespannt und finden nur 1-2 x Woche etwas Zeit. Langwierige Verhandlungen mit der Stadtverwaltung über den Standort machten es auch nicht besser … Weiterlesen

Logo_buhck-stiftung_4cDie Buhck-Stiftung aus Wentorf bei Hamburg unterstützte dieses Projekt finanziell mit 3.280 EUR. Damit war u.a. der Kauf des Wohnwagens in 2016 (ohne den geht es nicht)  und das Einstellen eines Jugendgruppenleiters in 2017 möglich.

mdagAußerdem spendet Fa. MDAG aus Reinfeld fast das gesamte Labormaterial im Wert von ca. 1.500 EUR. Der GF Stephan Müller wird das Forscherlabor zudem aktiv, in Persona, mit aufbauen und unterstützen.

raiffeisenbankDie Raiffeisenbank Südstormarn-Mölln hatte schon vor mehr als 1 Jahr 2.000 EUR für das Forscherlabor gespendet, was ebenso für den Kauf des Wohnwagens verwendet wurde.

Dauerhaftes Fördermitglied für laufende Kosten ist: logo-tiefenschaerfe_2016-12-300x80

Wir sind begeistert und sagen ganz herzlichen Dank!

Was wir jetzt noch brauchen ist:

  • weitere Menpower, Menschen, die uns beim Aufbau (z.B. einen Maler, der mit Kindern den Forscherlabor-Wohnwagen anmalt / lackiert) und Betrieb helfen
  • ein paar Rest-Spenden, wie hier beschrieben.