Schlagwortarchiv für: Jugend-Kunst-Werkstatt

An 5 Tagen – vom 11. bis 15. Juli 2022 – probieren sich Jugendliche von 13 bis 18 Jahren mit bildenden und digitalen Künsten aus und produzieren mit ihren Werken eine digitale Kunstausstellung. Dies jeweils von 11.30 bis 17.30 Uhr.

In der Kunstwerkstatt wird gezeichnet & gemalt, das auf Papier und am PC / Tablet. Wenn wir Lust haben, fotografieren wir auch und nehmen Videos auf. Außerdem werken wir und beschäftigen uns mit UpCycling – d.h. wir machen aus alten Sachen etwas Neues. In der letzten Kunst-Werkstatt haben wir alte Kleidung bemalt und T-Shirt-Motive gestaltet – wenn ihr Lust habt, machen wir das wieder. Zudem gestalten wir aus allen Werken eine digitale #Online-Ausstellung! Kunstthema wird übrigens ein Nachhaltigkeits-Thema sein, das heißt, wir erfahren auch, was Nachhaltigkeit ist und versuchen, dazu passende Kunstwerke zu erschaffen. Es bietet sich, dass wir dieses Mal coole Fotos machen, denn es gibt einen Fotowettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit, an dem wir teilnehmen könnten.

  • Gebühren: KEINE, für Teilnehmer ist das komplett kostenfrei.
  • Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Reinfeld (Holstein) im Rahmen des Ferienprogramms
  • Organisator:  sii-kids & -talents e.V. Reinfeld mit finanzieller Unterstützung durch Kultur-Macht-Stark-Fördermitteln

Du möchtest mitmachen? Dann melde Dich hier gerne an.

Im Rahmen unserer Jugend-Kunst-Werkstatt in den Weihnachtsferien entstand nicht nur eine digitale Kunstausstellung, sondern es wurde auch das EP “Nachhaltig leben” für SIMS4 verlost.

Wir, vom Verein sii-kids & -talents e.V., halten spielerisches und künstlerisches, sowie selbst-aktives Lernen in Projekten für sinnvoll. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit unter Anwendung verschiedenster Methoden kommt bei Jugendlichen gut an. Die letzte, aktuelle, Workshop-Woche fand komplett digital, per Videokonferenz, statt. Dabei stand künstlerische Arbeit zu Nachhaltigkeits-Themen im Fokus.

In der Kunstwerkstatt wurde gezeichnet & gemalt, das auf Papier und am PC / Tablet. Wir fotografierten und drehten Videoclips. Außerdem waren wir am Werken und beschäftigten uns mit UpCycling – das heißt, wir entwarfen aus alten Sachen etwas Neues. Zudem gestalten wir aus allen Kunstwerken eine digitale Online-Ausstellung  – diese ist auf unserem Lernportal “Media4Teens.de” zu sehen. Die Jugend-Kunst-Werkstatt wurde durch öffentliche Fördermittel, an uns vergeben durch den “Bundesverband Soziokultur”, möglich, siehe Ankündigung. Material wie DIY-Werkzeug zur Schmuckherstellung, Acrylfarbe, etc. hatten wir den Teilnehmern vorab per Paket zugesendet. Die Teilnehmer waren Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren aus verschiedenen Bundesländern.

Am Ende dieser Woche verlosten wir auch drei Freischaltcodes für das EP (Erweiterungspack) “Nachhaltig leben” für das PC-Spiel SIMS4.

Diese hatte uns der PC-Spielehersteller EA bereits im Sommer 2020 gespendet. Eigentlich war eine Verlosung bereits im Herbst 2020 gedacht gewesen; das im Rahmen unserer Workshops “Nachhaltige Smartphones, digital präsentiert.” Diese hätten in Präsenz stattfinden sollen, aber wegen der Coronapandemie fielen diese alle aus. Nun gab es vom 22.12.21 bis 7.1.22 (14 Uhr) die Möglichkeit, hier auf der Website, sich für die Teilnahme an der Verlosung zu “bewerben”. Dazu brauchten Jugendliche oder Kinder zusammen mit ihren Eltern nur ein kleines H5P-Lernspiel spielen und ihr Ergebnis als Screenshot per Kommentar hochladen. Nur notwendige Daten wurden dabei eingetragen: der Vorname und die E-Mail-Adresse.

Ausgelost wurde Mik aus SH, sowie Chiara und Theresia aus NRW. Um ihnen mitzuteilen, dass sie ausgelost wurden, hatten wir sie in eine Videokonferenz eingeladen. Zwei von drei, sowie unsere Vereinsvorsitzende, sind auf dem Screenshot zu sehen (eine hatte keine Webcam).

Beschreibung des SIMs4 Erweiterungspacks:


Die SIMs 4 – Nachhaltig leben EP 9

Nachhaltig leben — Nachbarschaftsprojekte – Verändere die Welt – Mach aus Altem etwas Neues

Spare, wiederverwerte und recycle! Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern du sparst auch Simoleons. Produziere deinen eigenen Strom und dein eigenes Wasser mit Sonnenkollektoren, Windturbinen und Tausammlern oder baue zu Hause in einem neuen vertikalen Garten Nahrungsmittel an, um die Welt um dich herum zu beeinflussen. Gehe noch einen Schritt weiter und durchsuche den Müllcontainer nach Zutaten für deine nächste Mahlzeit oder Komponenten für deine nächste Kreation. Mit einigen der gesammelten Gegenstände, wie z. B. Farbstoffen, Kleinteilen und bestimmten Zutaten, kannst du sogar Waren wie Sprudelnden Saft oder Kerzen für deinen Online-Store herstellen.

Nachhaltigkeit spielerisch lernen geht so – sieh Dir dazu gerne einen Artikel auf erKant.de

 

Die nächste Jugend-Kunst-Werkstatt Reinfeld findet aufgrund der Corona-Lage nicht vor Ort statt, sondern digital! Wir treffen uns an 5 Tagen in den Weihnachtsferien online, in einer Videokonferenz. Kunstmaterial wird den Teilnehmern vorab per Paket zugesendet.

Dass es einen Corona-Lockdown in den Weihnachtsferien geben wird, ist nicht unwahrscheinlich. Damit das nicht zu langweilig wird, können Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren an der Jugend-Kunst-Werkstatt Rfld* digital teilnehmen (per Videokonferenz). Gegebenfalls teilen wir die Teilnehmer in zwei Altersgruppen auf.

In der Kunstwerkstatt wird gezeichnet & gemalt – das auf Papier und am PC/Tablet. Wir fotografieren für #Instagram und nehmen auch Videos für #Tiktok auf. Ausserdem werken wir und beschäftigen uns mit UpCycling – d.h. wir machen aus alten Sachen etwas Neues (#Recycling). Zudem gestalten wir aus allen Werken eine digitale #Online-Ausstellung (ähnlich der aus den Herbstferien -Link), wozu wir auch kleine H5P-Lernspiele entwickeln. Kunsthema wird übrigens ein Nachhaltigkeitsthema sein.

Das genaue Programm teilen wir noch rechtzeitig mit! Auf jeden Fall wird es mindestens drei Referentinnen geben. Dabei sind Saskia Tietz (Referentin für Kunst & Werken), Sabine von Rekowski (Spezialistin für SocialMedia) sowie erneut Susanne Braun-Speck (Referentin für digitale Bildung).

Gut zu wissen: Am 1. Tag (30.12.) treffen wir uns nur für 1 Stunde (ab 11.30 Uhr) zum Kennenlernen und Technik checken. Richtig los geht es erst am Montag, 3. Januar (ab 11.30 Uhr) bis Freitag 7. Jan. 2022 (Ende: 17.30 Uhr)

Alle verbindlich angemeldeten Teilnehmer bekommen vorab ein Paket mit Material zugesendet! Bitte gebt dazu Eure komplette Adresse bei der Anmeldung auf Kijuaa.de an.


#Kunst #digitaleKunstausstellung #Malen #Zeichnen #Upcycling #Fotografie #Videodreh #H5P #Webdesign #Nachhaltigkeit #BNE #Rfld = Reinfeld