Schlagwortarchiv für: SDGs

Mit den Einkäufen die Welt retten​? Ruben Hammele, und vielleicht auch seine Kollegin Samira Huber, sind heute unsere Interview-Partner. Die Beiden haben die App EcoCheck / Sustomer entwickelt, womit nachhaltiges Einkaufen​ möglich ist.

Wir treffen uns in einer Videokonferenz und Schülerzeitungs-Redakteure können das Interview miterleben und mitgestalten. Bereits erfahrene Jugendredakteure sollten in jedem Fall eine W-Frage parat haben! Erhaltene Informationen, Fotos und eine Videoaufzeichnung können im Anschluss in einem Artikel für die BNE-digital.de genutzt werden.

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte & Schüler:innen der Klassenstufen 8-13 sowie von Berufsschulen aus Schleswig-Holstein; insbesondere Schülerzeitungs-Redakteure (auch zukünftige) sind willkommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei im Rahmen unseres Projekts BNE-digital.de; gefördert von BINGO! – die Umweltlotterie! Anbieter und Veranstalter ist der sii-kids & -talents e.V., dessen Vorstand das Konzept und die Workshops entwickelt hat, und Erfahrungen, digitale Medien sowie ganz viel NonProfit-Arbeit einbringt.


Eine Anmeldung ist hier erforderlich! Dafür sind ein paar mehr Klicks notwendig – bitte bis zum letzten Button durchklicken …

Isabelle Junge, Teil der Familie Junge, und Nachhaltigkeitsmanager Richard Stiller von “Junge – die Bäckerei”, stehen heute für ein Interview bereit! Wir treffen uns um 17 Uhr in einer Videokonferenz und Schülerzeitungs-Redakteure können das Interview miterleben und mitgestalten. Die Junge-Bäckerei hat ihren Hauptsitz in Lübeck (aktuelle 14 (?) Geschäfte) und zuletzt einen Service entwickelt, der mit dem “Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte” ausgezeichnet worden ist.

Bereits erfahrene Jugendredakteure sollten in jedem Fall eine W-Frage parat haben! Zum Beispiel eine Frage zum Preis / der Auszeichnung, wieso und wie Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt wird, usw.

Erhaltene Informationen, Fotos und eine Videoaufzeichnung können im Anschluss in einem Artikel für die BNE-digital.de genutzt werden.

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte & Schüler:innen der Klassenstufen 8-13 sowie von Berufsschulen aus Schleswig-Holstein; insbesondere Schülerzeitungs-Redakteure (auch zukünftige) sind willkommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei im Rahmen unseres Projekts BNE-digital.de; gefördert von BINGO! – die Umweltlotterie! Anbieter und Veranstalter ist der sii-kids & -talents e.V., dessen Vorstand das Konzept und die Workshops entwickelt hat, und Erfahrungen, digitale Medien sowie ganz viel NonProfit-Arbeit einbringt.


Eine Anmeldung ist hier erforderlich! Dafür sind ein paar mehr Klicks notwendig – bitte bis zum letzten Button durchklicken …

In dieser Runde treffen sich die Teilnehmer des BNE-digital-Projekts in lockerer Runde a) zum Austausch und b) Kennenlernen ausgewählter SDG´s (Nachhaltigkeitsziele). Das natürlich online, in einer Videokonferenz. Es gibt mehrere solcher Termine!

Zu A) Gibt es Fragen? Ideen, Probleme, Neuigkeiten? Braucht jemand Hilfe, einen Rat?

Zu B) Wir besprechen eine Auswahl an SDGs (jeweils zu 1 von 5Ps) und welche Themen wir dazu für Schülerzeitungs-Artikel aufgreifen können.

Zielgruppe: Teilnehmen können Schülerzeitungs-Mitglieder u/o Teilnehmer des Projekts BNEdigital aus Schleswig-Holstein. D.h. Lehrkräfte, Pädagogen & Schüler:innen der Klassenstufen 8-13 sowie von Berufsschulen in SH, welche bei unserem Projekt BNE-digital mitmachen.

Die Teilnahme ist kostenfrei im Rahmen unseres Projekts BNE-digital.de; gefördert von BINGO! – die Umweltlotterie! Anbieter und Veranstalter ist der sii-kids & -talents e.V., dessen Vorstand das Konzept und die Workshops entwickelt hat, und Erfahrungen, digitale Medien sowie ganz viel NonProfit-Arbeit einbringt.


Eine Anmeldung ist hier erforderlich! Dafür sind ein paar mehr Klicks notwendig – bitte bis zum letzten Button durchklicken …

In dieser Runde treffen sich die Teilnehmer des BNE-digital-Projekts in lockerer Runde a) zum Austausch und b) Kennenlernen ausgewählter SDG´s (Nachhaltigkeitsziele). Das natürlich online, in einer Videokonferenz. Es gibt mehrere solcher Termine!

Zu A) Gibt es Fragen? Ideen, Probleme, Neuigkeiten? Braucht jemand Hilfe, einen Rat?

Zu B) Wir besprechen eine Auswahl an SDGs (jeweils zu 1 von 5Ps) und welche Themen wir dazu für Schülerzeitungs-Artikel aufgreifen können.

Zielgruppe: Teilnehmen Schülerzeitungs-Mitglieder u/o Teilnehmer des Projekts BNEdigital aus Schleswig-Holstein. D.h. Lehrkräfte, Pädagogen & Schüler:innen der Klassenstufen 8-13 sowie von Berufsschulen in SH, welche bei unserem Projekt BNE-digital mitmachen.

Die Teilnahme ist kostenfrei im Rahmen unseres Projekts BNE-digital.de; gefördert von BINGO! – die Umweltlotterie! Anbieter und Veranstalter ist der sii-kids & -talents e.V., dessen Vorstand das Konzept und die Workshops entwickelt hat, und Erfahrungen, digitale Medien sowie ganz viel NonProfit-Arbeit einbringt.


Eine Anmeldung ist hier erforderlich! Dafür sind ein paar mehr Klicks notwendig – bitte bis zum letzten Button durchklicken …