Schlagwortarchiv für: stormarn

Zum 16. Mal fand im August 2018 das Benefizkonzert ROCK AM SCHLOSS des LIONS Club Stormarn in der historischen Remise von Schloss Blumendorf statt. Die Erlöse daraus gehen an gemeinnützige Organisationen, die bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus Stormarn helfen. Der Verein sii-kids & -talents e.V. ging dabei leer aus …

Der Reinfelder Verein hilft nur indirekt sozialschwachen Kindern, in dem er kostenlose Kurse, etc anbietet – siehe Dokumentation. Er ist eingetragener Verein und steuerlich begünstigt, weil er gemeinnützige Bildungsarbeit leistet. Nicht passend zum Auftrag von “Rock am Schloss” … Der LIONS-Club-Vorstand durfte sii-kids nicht berücksichtigen.

Aber: Die Bildungsarbeit, die der sii-kids & -talents e.V. leistet, werden gut geheißen und deshalb rief der LIONS-Club Präsident Dirk Möller am 17.11.18 bei Vereinsvorstand Susanne Braun-Speck an und verkündete:

“Ihre Arbeit würden wir gerne unterstützen und einen Betrag von 400,- € überweisen!”

Vielen Dank für diese Unterstützung! Die Mitglieder und Vorstandsmitglieder freuen sich, insbesondere die Jugendredakteure von erkant.de, die auch hiervon wieder profitieren werden.

Übrigens steht sii-kids schon eine Weile zudem mit dem LIONS Club in Kiel in Kontakt – dabei geht es um die Jugendbotschafter, die jährlich gesucht werden.

Link zur Website: https://rock-am-schloss.net/

1. Spende erhalten

Im August spendete uns die Raiffeisenbank Südstormarn/Mölln 2.000 EUR für den Aufbau unseres mobilen Forscherlabors. Damit wir das Projekt tatsächlich realisieren können, brauchen wir … Weiterlesen

Die Raiffeisenbank Südstormarn/Mölln unterstützt u.a. unserem Verein. Wir haben 2.000 EUR für den Aufbau eines mobilen Forscherlabors bekommen. Das ist ein guter Anfang – Vielen Dank dafür !!! Die Kinder vorne im Bild sind “sii-kids”-Mitglieder

Presseberichte über die Spendenübergabe:

Reinfelder Grundschüler besuchten den Flughafen in Lübeck (hier: 2. Besuch, der 3. folgte am 29.11.14)

Der Traum vom Fliegen beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Am 14.01.14 besuchten zehn Grundschüler der Matthias-Claudius-Schule, Reinfeld (kurz: MCS) mit ihrer Dozentin die Flugschule „Hohensee“ am Flughafen Lübeck und verfolgten diesen Traum.

Der Ausflug wurde von Horst Rux, Flugschule Hohensee, kostenlos durchgeführt und von Susanne Braun-Speck, freie Dozentin an der MCS und Vorsitzende des Vereins sii-kids & talents, organisiert. Rux, Pilot und  Ausbilder aus Lübeck, begrüßte die Jungen und Mädchen professionell: Am Tor, wo der Eintritt normalerweise verwehrt wird. Er führte die Gruppe in den Schulungsraum, in dem er sonst Erwachsene zu Privatpiloten ausbildet. Hier sprach er mit den Kids übers Fliegen an sich: Was für Fluggeräte gibt es? Was haben sie alle gemeinsam? Wie und warum fliegen sie? Warme Luft als ausschlaggebende Materie für z.B. Segelflieger  wurde kreativ diskutiert.

Früh übt sich! Die Grundschüler in der Flugschule Hohensee beim „Theorie“-Unterricht (Foto: Braun-Speck)

Bei einem Experiment mit Cola-Dosen wetteiferten die Kinder:

Driften die Dosen auseinander oder zusammen, wenn zwischen sie Luft gepustet wird (mit Strohhalm)? Hierbei wurde erprobt, wie LuftDRUCK wirkt. Horst Rux war über die Ansätze der Kinder, die seit September an verschiedenen Kursen von Braun-Speck an der MCS teilnehmen, begeistert. Vorkenntnisse übers Fliegen hatte diese Gruppe nicht – dennoch kamen erstaunlich viele richtige Antworten! Insbesondere von den 8- und 9-jährigen (vermutlich hochbegabten) Mädchen aus dem OGS-Kurs „Schlauberger-Club Mädchen“

Nachdem Horst Rux mit den Kindern in den Räumen der Flugschule Hohensee gefachsimpelt hatte, ging es raus. Durch den Sicherheitsbereich; mit Kontrolle und Leibesvisite! Aufregend – es piepte schon ein paar Mal.  

Im Hangar durften die Kinder sich die Flugzeuge ansehen und in die 4sitzige Maschine der Flugschule Hohensee steigen. Hier schauten sie sich die Instrumententafel an und bewegten mit dem Steuerknüppel die Querruder an den Flügeln. Und schon waren zwei Stunden um – voller Spannung. Braun-Speck wurde von Horst Rux eingeladen, gerne mit weiteren Kindern vorbeizukommen …

Links / Website der Beteiligten:




Talente bewegen die Welt

Viele Forscher und Erfinder galten als verrückt, bis die Gesellschaft verstand, dass sie genial waren und Meilensteine für die Zukunft legten. Doch: Nicht alle Begabten werden Wissenschaftler wie Leonardo da Vinci, Einstein & Co! Nein. Viele werden nervig-zappelig, sensibel-einsam oder gelangweilt-zurückhaltend. Weiterlesen

Teil 1 der Serie “Hochbegabtenförderung im Kreis Stormarn und Großraum Lübeck”

Kreis Stormarn und Großraum Lübeck

Wie begabungsfreundlich sind unsere Schulen?

Die richtige Schulwahl beinflusst die Entwicklung eines Schülers entscheidend. Gerade Eltern von Kindern mit besonderen Begabungen werfen zum Ende der Grundschulzeit einen tiefen Blick auf die Angebote der weiterführenden Schulen. Welche fördert Hochbegabte? Welche Schule arbeitet mit modernen Lehrmethoden, die den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung entsprechen? Was wird speziell zur Begabungsentwicklung angeboten? Weiterlesen

Am Sonntag, 16.12. gibt es erneut zwei e-books (lesbar auf Kindle + PC) über bzw. für hochbegabte Kinder geschenkt. Das 1. ist ein kleines Fachbuch über Hochbegabung. Das 2. ein Abenteuerbuch für Grundschulkinder (zum selbst- und vorlesen). Wer eins oder beide Kindle-Bücher kostenfrei haben möchte, muss am 2. Advent auf die folgenden Cover klicken (sie führen zu amazon.de = kindle). Weiterlesen

“Der Weihnachtsmarkt in Trappenkamp, ist der schönste für Kinder, den ich kenne – romantisch und aktiv, mit ganz vielen Mitmachstationen!”, meint die Initiatorin von sii-kids. Die Waldweihnacht findet am 08.12.2012 von 13-19 Uhr und am 09.12.2012 von 11-18 Uhr statt! Weiterlesen

  • Text lang (rtf, ca. 4.500 Zeichen): "Unsere Zukunft steckt in ihren Köpfen!

  • Text kurz (rtf, ca. 1.700 Zeichen): "Hochbegabte Kinder finden und fördern"
  • Fotos von (win.zip; jpg´s)

    Für das Foto-Shooting mit den Kindern wurden uns Brillen von "Schmidt Brillen und Contactlinsen" geliehen. Herzlichen Dank dafür!

  • , , wer ist sii-kids?

    “sii-kids” sind: “sensitiv intelligent and interested kids”

    Unsere Initiative entwickelt und organisiert Ideen für besonders begabte UND interessierte Kinder, damit diese ihre Potenziale entfalten können – wir finden, fördern und stärken sie! Dies in Kooperation mit anderen; ausgehend vom Standort Großhansdorf bei Hamburg (Kreis Stormarn). Weiterlesen