Schlagwortarchiv für: Textideen

In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie Schüler:innen seriöse Quellen (Daten, Zahlen, Fakten) finden können. Dieses Wissen ist für das Schreiben von Artikeln für Schülerzeitungen, ebenso wie für das Schreiben von Projektarbeiten wichtig! Thematisch wird es insbesondere um Quellen über nachhaltige Entwicklung (Umwelt, Soziales, Ökonomie) gehen.

Im Workshop geht es um Fragen wie: Was sind “gute” Informationen, wer oder was liefert wertvolle, verlässliche Inhalte? Welche Infos könnten nicht neutral sein?

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte & Schüler:innen der Klassenstufen 8-13 sowie von Berufsschulen aus Schleswig-Holstein; insbesondere Schülerzeitungs-Redakteure (auch zukünftige) sind willkommen!

Die Teilnahme ist kostenfrei im Rahmen unseres Projekts BNE-digital.de; gefördert von BINGO! – die Umweltlotterie!


Eine Anmeldung ist hier erforderlich! Dafür sind ein paar mehr Klicks notwendig – bitte bis zum letzten Button durchklicken …

In diesem Kurz-Workshops beschäftigen wir uns damit, wie Schülerzeitungs- / Jugend-Redakteure und Blogger neue Ideen für Artikel finden und was seriöse Quellen sind. Was ist echt und liefert wertvolle, verlässliche Inhalte? Was könnte Fake sein? Was nicht neutral? Wie entwickle ich im Team neue Ideen?

Zielgruppe: Teilnehmen können Lehrkräfte, Pädagogen, Schüler:innen Klassenstufen 8-13, sowie Berufs-Schüler:innen / Azubis.

Individuelle Gruppentermine auf Anfrage (hier auch für 4.-7. Klässler)


Referentin ist Susanne Braun-Speck, welche einerseits im Online-Marketing mit Schwerpunkt Webdesign & Content tätig ist; andererseits als Lehrkräfte-Fortbilderin (freiberufliche Referentin) im Bereich der Digitalen Bildung. Zudem ist sie Initiator und Coach von erkant.de – der besten Online-Schülerzeitung von Deutschland 2018 & 2020 in der Kategorie Gymn./GMSmO – UND hat bisher 15 Online-Schülerzeitungen bei der Gründung ein Stück weit begleitet.

Der Workshop ist kostenfrei aufgrund einer Förderung durch die D-S-E-E im Rahmen des verlinkten Projekts.