Vorstand & Mitglieder (-Infos)

Vereinsvorsitzende:

Susanne Braun-Speck

geboren 1968,  eine 18j. Tochter

Autorin; berufstätig als freiberufliche Referentin für digitale Bildung & BNE; zudem Marketing-Beraterin mit Schwerpunkt Webdesign & Content / Online-Redaktion.

Ehemals Unternehmerin in der IT- und Medien-Personalbranche; dabei Marketing- sowie Franchise-Managerin, Ausbilderin & Dozentin. Mehr zu ihr siehe: sbraun-speck.de

Kassenwarte:

  • Frank Nerlich (53j. Abteilungsleiter bei Dräger Medical, hat umfangreiche IT- und Projektmanagements-Skills inklusive VR, aktiv im “Väter-Netzwerk” und “Mehr Frauen in Führung”)
  • Karla Speck (Rentnerin, ehemalige Bürokauffrau), unterstützt von Dieter Speck (ehemals Controller & Entwickler von Software im Rechnungswesen)

Pädagogische Beraterin:

  • Saskia Tietz (39j., Sonderpädagogin & Montessori-Lehrkraft, berufstätig beim Kreis / Eingliederungshilfe Ki/Ju)

Mitgliedschaft

Für die Teilnahme an Workshops und anderen Angeboten des sii-kids & -talents e.V.  ist keine Mitgliedsschaft im Verein erforderlich.

Wenn überhaupt sind die Eltern der langjährig aktiven Kinder und Jugendlichen die Mitglieder und unterstützen den Verein mit lediglich 24 € / Jahr.

Finanziell unterstützt werden wir von Förderpartnern & durch öffentliche Mittel siehe hier.

Kontaktdaten / Vereinssitz:

sii-kids & -talents e.V.
Heilsauring 8
23858 Reinfeld (Holstein)

Telefon: +49 172 – 4 33 22 77 (Vorstand)
Telefax: +49 4533 – 79 74 883
E-Mail: kontakt@sii-kids.de

Kontaktformular

Vereins-Geschichte & weitere Infos

Vereinszweck & -daten

Unser Verein findet, fördert & stärkt besonders interessierte, (hoch-) begabte & kreative Kinder & Jugendliche; seit 2017 in Verbindung mit digitaler sowie nachhaltiger Bildung – auch in Schulen und für Lehrkräfte!

2011 wurden wir in 22927 Großhansdorf aktiv und 2014 als gemeinnützige Organisation unter dem Namen sii-kids & –talents e.V. in 23858 Reinfeld als eingetragener Verein registriert.

Der sii-kids & –talents e.V. ist beim Amtsgericht Lübeck, unter VR 3718 HL eingetragen. Download der Satzung (pdf).

Begabte Sorgenkinder

Nicht alle Talente werden Wissenschaftler; nicht alle Kreativen nutzen ihr Potential …

Besonders begabte und kreative Kinder und Jugendliche werden oft nicht erkannt und in die falsche “Schublade” gesteckt, z.B. in die von ADHS-krank; Selbstwertprobleme, schlechte Schulnoten und Depressionen sind nicht selten.

Diese Talente brauchen ein förderliches Umfeld, spezielle Angebote, positives Feedback & Gleichgesinnte. Unser Verein versucht, das ein wenig zu ermöglichen. Privat und im Schulumfeld.

Mehr zum Thema Hochbegabung lesen und/oder Aktuelles.

 

Workshops & andere Angebote

Um betroffenen Kindern und Jugendlichen helfen zu können, agieren wir als Gesprächspartner und als Projekt- und Workshop-Organisatoren, bei denen Gleichgesinnte förderliche Aktivitäten erleben.

Im Laufe der Jahre veranstalteten oder gaben wir Workshops & Kurse – ausser- sowie innerschulisch – wie z.B. Robotik (Lego NXT), Bionik im Zoo, Kleiner Pilot, etc. Initiierten 2017 die Online-Schülerzeitung erKant.de, gefolgt von “Media 4Teens & Schools“, worüber wir Workshops im Bereich der digitalen sowie nachhaltigen Bildung anbieten, etc.

In 2021-22 gibt es zudem Jugend-Kunst-Werkstätten in den Ferien.

Translate »